Von 11.10.2013 bis 13.10.2013 war das österreichische Jugendnationalteam in Laval (FRA), um dort den letzten Boulder-Europacup der Saison zu bestreiten, der gleichzeitig auch mein letzter Jugeneuropacup werden sollte.
Am Freitag, den 11.Oktober war um 5:00 Treffpunkt am Flughafen in Innsbruck, wo es in der Früh fast zu einem Verkehrschaos kam, da das gesamte Tiroler Unterland ein gewaltiger Wintereinbruch heimsuchte. Den gesamten restlichen Tag verbrachten wir im Flieger und im gemieteten Van, bis wir schließlich in unserer Unterkunft in Laval eintrafen.
Samstag war dann Wettkampftag:Nachdem die Jugendklassen B und A weiblich und männlich gestartet waren, und ich schon unzählige Fotos verknipst hatte, kamen endlich die Junioren dran. Ich konnte 4Tops in 9Versuchen erklettern, die Zonenversuche zu den 7 Zonen betrugen 10. Mit dieser sehr zufriedenstellenden Leistung landete ich auf dem 9.Platz, meinem besten Europacupergebnis. Die komplette Rangliste und sonstige Infos zum Bewerb gibts auf der IFSC-Seite, hier der Link
Ein bisschen wehmütig war mir schon zumute, denn das war der zwölfte und gleichzeitig letzte Europacup, bei dem ich in der Jugendklasse Junioren und somit überhaupt bei einem Jugend-Europacup dabei war. Ab jetzt werde ich mich versuchen, in der Erwachsenenklasse zu beweisen, die (besonders in Österreich - siehe Jakob Schubert, Kilian Fischhuber, Lukas Ennemoser, etc.) ein wirklich einzigartig hohes Level aufweist.
Jetzt geht es aber dann am ersten Dezember auf nach Orlando (Florida), wo ich mir mit ein wenig Glück das Ticket ins Weltall sichern werde.
Nichts desto trotz, ich werde weiter hart trainieren, um in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft meine ersten Weltcupstarts verbuchen zu können!