The Austria-Cup season 2017 (bouldering) was finished off with the austrian championship in Waidhofen last weekend.

(c) Moritz Liebhaber
The Austria-Cup season 2017 (bouldering) was finished off with the austrian championship in Waidhofen last weekend.
(c) Moritz Liebhaber
Just recieved a big package filled with clothes, harness, quickdraws,... from my sponsor KAILAS! Also a box filled with climbing shoes (including the 2017's model Shakra) from EVOLV!!
Thanks so much for the support guys!
Pics: Ansichtssache, Evolv
Like last year around new year's I was climbing in Spain for about two weeks. This time our destination was Margalef and the surrounding areas, every lead climber's heaven...
In Rio de Janeiro fanden vom 05.08.2016 bis zum 21.08.2016 die olympischen Spiele statt. Am Vortag wurde offiziell verkündet, dass Klettern nun ins olympische Programm aufgenommen wird (und 2020 in Tokyo sein Debüt feiern wird)! Ein großer Schritt für eine Sportart, die neben neuen Förderungen auch für Unruhe unter der Kletter Community sorgt, was den noch nicht ganz bekannten Modus angeht. Es wird sich in nächster Zeit herausstellen, in welche Richtung sich alles entwickeln wird, aus meiner Sicht ist dieser Schritt jedoch sehr positiv zu sehen, da es viel für das Wettkampfklettern selbst bedeuten kann. Ebenso bin ich natürlich auch ein wenig persönlich stolz, da wir 2014 bei den Jugend-Olympischen Spielen in Nanjing mit dem IFSC genau dieses Ziel verfolgt haben.